Die Projektarbeit wurde im Rahmen der Veranstaltung Multimedia-Technologien erstellt und befasst sich mit den Funktionalitäten des Blender-Plugins „Verge3D“.
Anhand des Beispiels einer interaktiven 3D E-Learning-App zum Thema Erste-Hilfe, wurden die Möglichkeiten und Funktionen von Verge3D in Kombination mit Blender getestet, angewandt und abschließend evaluiert. Die 3D-Animation stellt hierbei den Vorgang der stabilen Seitenlage dar. Interaktive Features, wie beispielsweise per Mausklick angewandte Bewegungen an einer Körperstelle, sollen dabei den Lerneffekt für den Nutzer erhöhen.

- Zeitraum: Wintersemester 2020/2021
- Tool(s): Blender, Verge3D, JavaScript
- Person/en: Sandra Hilbert, Jonas Kratzmeier, Sabina Müller, Simone Ortel, Charlotte Quirmbach, Benjamin Rothfuss
Hier geht es zur Webseite!